Demenz & Ich: Hilfe für Angehörige
Wer Betroffene im Alltag unterstützt, kann auch selbst Unterstützung brauchen. Am 21. September findet im Kolpinghaus ein spannender Veranstaltungstag statt.
Wer Betroffene im Alltag unterstützt, kann auch selbst Unterstützung brauchen. Am 21. September findet im Kolpinghaus ein spannender Veranstaltungstag statt.
Ein neuer Ausstellungskatalog der Stadt Salzburg zeigt berührende Arbeiten des Fotografen Michael Hagedorn. Er hat ein Salzburger Ehepaar begleitet, das seit über 4.000 Tagen mit der Diagnose Demenz lebt.WEITERLESEN
Seit 2001 bietet das Sozial- und Gesundheitszentrum St. Anna neben den bestehenden Beratungen für pflegende Angehörige eine Plattform speziell für betreuende Angehörige von an Demenz (überwiegend Alzheimer-Demenz) erkrankten Personen.WEITERLESEN
Stress: Ein Familienmitglied oder ein/-e Freund*in ist an Demenz erkrankt und muss ins Krankenhaus. Eine herausfordernde Situation für alle Beteiligten. Die Betroffenen finden sich oftmals in der neuen Umgebung nicht zurecht, verstehen die Situation nicht und können damit nur eingeschränkt umgehen.
In diesem Kurs lernen Angehörige von Demenzkranken wichtige Grundlagen, um mit den täglichen Herausforderungen ihres Alltags als Angehörige umzugehen.
Wie gehe ich mit einem an Demenz erkrankten Angehörigen um? Ein Interview mit dem Alzheimer-Angehörigen Manfred Fischer.