Kraft tanken in den Bergen: Erholungstage für pflegende Angehörige
Der Zauchensee Summit lädt 35 Pflegende Angehörige zu einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm während der Erholungstage im Hotel Sportalmmm in Zauchensee ein.
Der Zauchensee Summit lädt 35 Pflegende Angehörige zu einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm während der Erholungstage im Hotel Sportalmmm in Zauchensee ein.
7.3.2023 & 16.10.2023: Online-Workshop für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz.
Ab 6. März 2023: Maga Susanne Schmidt-Neubauer, Edukation®-Demenz Beraterin, führt durch die zehn Sitzungen. Den gesamten Zeitraum des Kurses werden Sie in allen Fragen und Anliegen, die „pflegende*r Angehörige*r sein“ mit sich bringt, fachgerecht unterstützt und begleitetWEITERLESEN
Im wissenschaftlich fundierten Kursprogramm Edukation-Demenz® erlernen Angehörige wichtige Kompetenzen für den Umgang mit Demenzkranken und mit ihrer eigenen Rolle als Angehörige.
Im April findet wieder die Seniorenberatung in Salzburgs Bewohnerservices statt. Hier finden Sie alle Termine.
Wer Betroffene im Alltag unterstützt, kann auch selbst Unterstützung brauchen. Am 21. September findet im Kolpinghaus ein spannender Veranstaltungstag statt.
Ein neuer Ausstellungskatalog der Stadt Salzburg zeigt berührende Arbeiten des Fotografen Michael Hagedorn. Er hat ein Salzburger Ehepaar begleitet, das seit über 4.000 Tagen mit der Diagnose Demenz lebt.WEITERLESEN
Seit 2001 bietet das Sozial- und Gesundheitszentrum St. Anna neben den bestehenden Beratungen für pflegende Angehörige eine Plattform speziell für betreuende Angehörige von an Demenz (überwiegend Alzheimer-Demenz) erkrankten Personen.WEITERLESEN
Stress: Ein Familienmitglied oder ein/-e Freund*in ist an Demenz erkrankt und muss ins Krankenhaus. Eine herausfordernde Situation für alle Beteiligten. Die Betroffenen finden sich oftmals in der neuen Umgebung nicht zurecht, verstehen die Situation nicht und können damit nur eingeschränkt umgehen.
In diesem Kurs lernen Angehörige von Demenzkranken wichtige Grundlagen, um mit den täglichen Herausforderungen ihres Alltags als Angehörige umzugehen.