Die Pflege eines demenzkranken Familienmitglieds ist eine sehr große Herausforderung, besonders dann, wenn die Person bereits hochgradig pflege- und betreuungsbedürftig ist. Aus Sorge um den kranken Elternteil oder Partner kann es bei den pflegenden Angehörigen zu einer permanenten Überforderung kommen – und wer die eigenen Bedürfnisse langfristig vernachlässigt, riskiert, selbst krank zu werden. Deshalb sind Angebote für pflegende Angehörige wichtig. Folgende Angebote für pflegende Angehörige gibt es in Salzburg.
Regelmäßig wird unter Anwesenheit von ÄrztInnen – auch bei Erstgesprächen – mit den Angehörigen von Alzheimer PatientInnen über die laufenden und neu auftretenden Probleme gesprochen. In Dialog und Diskussion werden erprobte Hilfsmittel, Pflegetipps und aktuelle Behandlungsmöglichkeiten besprochen und individuelle Hilfestellungen angeboten. Vorträge über Aktuelles finden auf Wunsch statt.
Die Angebote für Angehörige umfassen Informationen über das Krankheitsbild der demenziellen Erkrankungen und deren Verlaufsformen, Informationen über die Diagnostik- u. Behandlungsmöglichkeiten, Tipps, wie mit Betroffenen umgegangen werden soll, Informationen über Hilfsangebote und Informationen über finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten.
EduKation® ist eine wissenschaftlich überprüfte Schulung für Angehörige von Menschen mit Demenz. Sie vermittelt die Erfahrung, dass Lernen miteinander und aneinander leichter ist, hilft, den Demenzkranken und sich selbst besser kennen zu lernen und zu verstehen und ermöglicht es, gemeinsam mit anderen Angehörigen demenzkranker Menschen Wissen zu erwerben und Erfahrungen auszutauschen.
Angehörige wie Betroffene sind durch diese Erkrankung mit weitreichenden Veränderungen konfrontiert, die für alle eine enorme Herausforderung darstellen. Informationen und Austausch von Erfahrungen über verschiedene Veränderungen und Auswirkungen erleichtern den Pflege- und Betreuungsalltag. Mit der Erarbeitung von individuellen Behandlungs- und Betreuungsmaßnahmen ist es möglich, den Verlauf der Erkrankung positiv zu beeinflussen. Bei Bedarf werden Experten eingeladen. Einzelgespräche sind möglich.
Das Angebot der Demenzberatung Diakoniewerk Salzburg ist kostenlos. ExpertInnen beraten Angehörige und Vertrauenspersonen bei Fragen rund um Betreuung und Aktivierung von Menschen mit Demenz. In Schulungen erhalten Angehörige fachliche Begleitung sowie praktische Tipps und können gegenseitige Erfahrungen austauschen. Ergänzende Angebote wie Kreativ-Nachmittage sollen den notwendigen Abstand zum Betreuungsalltag ermöglichen.
Die Pflege eines Angehörigen ist eine bereichernde wie auch belastende Situation- körperlich und seelisch, besonders wenn Menschen an Demenz erkrankt sind. Hier hilft die Pflegeanleitung vom Roten Kreuz. Wir zeigen pflegenden Angehörigen, wie Sie sich die tägliche Pflege und Betreuung erleichtern können – mit Tipps und fachlicher Beratung von Pflegefachkräften direkt vor Ort. Die gezielte Hilfe zur Selbsthilfe unterstützt und stärkt sie in Ihrer täglichen Aufgabe. Die Kosten teilen sich das Rote Kreuz und die teilnehmenden Gemeinden in ganz Salzburg.