
Ein demenzfreundliches Salzburg
Unser Ziel

ein starkes Netzwerk
Bauen wir gemeinsam

der Stadt Salzburg
Eine Initiative
Wir wollen die Inklusion der Menschen mit Demenz in der Stadt Salzburg und sie nicht ausschließen vom Leben in der Stadt.
- ANJA HAGENAUERStadträtin & Initiatorin Demenzfreundliche Stadt Salzburg
Die Kultur der Toleranz beginnt damit, zu akzeptieren, dass der andere anders ist.
- ROMAN HERZOGehemaliger deutscher Bundespräsident
Sie fragen mich nach meiner Motivation für diese Arbeit? Nirgends sonst lernte und lerne ich mehr über die Geheimnisse des Denkens, über die Macht der Erinnerungen, das Wesen des Menschen und damit auch über mich selbst.
- MICHAEL HAGEDORNFotograf und Initiator von Konfetti im Kopf
Ich beginne nun die Reise, die mich zum Sonnenuntergang meines Lebens führt.
- RONALD REAGANehem. US-Präsident und Alzheimer-Patient
Ich habe ja diese Sache mit meinem Kopf. Aber, wer weiß, vielleicht kriege ich ja mal einen neuen.
- ERNA H.Demenzpatientin
Das ist die Botschaft, die ich damit verbinden würde, dass wir dieses Rätsel in vielen Bereichen nicht auflösen können und dass wir eben lernen müssen, mit dieser Rätselhaftigkeit umzugehen.
- DIETER STURMAPhilosoph
Salzburg: eine demenzfreundliche Stadt
Rund 3.000 Menschen sind in der Stadt Salzburg an Demenz erkrankt. Mit ihrem näheren Umfeld sind rund 10.000 Personen betroffen, denn eine Demenzerkrankung wirkt sich auch auf das Leben von Ehepartnern, Kindern, Freunden und Nachbarn maßgeblich aus. ExpertInnen schätzen, dass sich die Zahl der Demenzerkrankten bis 2050 verdoppeln bis verdreifachen wird. Diese Entwicklung ist eine Herausforderung für das Gemeinwesen der Stadt Salzburg. Die Unterstützung von Menschen mit Demenz, die Wertschätzung ihrer Fähigkeiten sowie die Teilnahme am öffentlichen Leben sind wichtige gesellschaftliche Aufgaben. Nehmen wir sie gemeinsam in Angriff!
Wir laden Angehörige ein: Seien Sie dabei! Bauen Sie mit uns ein gemeinsames Netzwerk auf! Machen wir Salzburg gemeinsam zur demenzfreundlichen Stadt!
Eine Initiative der Stadt Salzburg